
Brown: Haben "Destabilisierung" Red Bulls durch Horner-Skandal ausgenutzt
Wer ein derart dominantes Team, wie es Red Bull mit 21 Siegen aus 22 Rennen in der Saison 2023 noch war, ablösen will, der muss in einem äußerst politischen Sport wie der Formel 1 mit allen Mitteln arbeiten, findet McLaren-CEO Zak Brown - dass seinem Rennstall dabei vor gut einem Jahr jedoch der Skandal um Christian Horner derart in die Karten spielte, damit hätte wohl selbst der US-Amerikaner […]
Mehr anziegen
Schneller als Red Bull im Formel-1-Training! Liam Lawson schlägt im Racing Bull sofort ein
Alle Augen waren in Japan auf Red Bull gerichtet, doch Liam Lawson lässt im Training sein Ex-Team hinter sich. Degradierung in den Racing Bull ein Erfolg? […]
Mehr anziegen
Formel 1: Abflug im Training! Fernando Alonso bleibt optimistisch für Japan-Qualifying
Fernando Alonso fliegt in Suzuka ins Kiesbett ab und visiert trotzdem die Top-10 im Qualifying an. Warum der Aston-Martin-Pilot durchaus optimistisch sein darf […]
Mehr anziegen
Rückkehrer Liam Lawson: Racing Bull ist "in einem sehr guten Fenster"
Liam Lawson im Racing Bull auf Platz fünf, Yuki Tsunoda im Red Bull auf Rang 18: Wer nach dem zweiten Training in Suzuka nur auf die Zeitenliste blickte, der könnte bereits süße Rache für den degradierten Neuseeländer gewittert haben. Doch dieses Bild hatte gleich zwei HakenEinerseits landete Lawson am Freitag in beiden Sessions hinter Racing-Bulls-Stallgefährte Isack Hadjar […]
Mehr anziegen
Doohan crasht nach nur vier Runden: "Das zeigt Verzweiflung!"
"Eine Fehleinschätzung" hat laut Alpine-Teamchef Oliver Oakes zum schweren Unfall seines Fahrers Jack Doohan geführt. Doohan war im zweiten Freien Training zum Japan-Grand-Prix 2025 in Suzuka (alle Einheiten hier im Formel-1-Liveticker verfolgen!) nach nur vier Runden in Kurve 1 abgeflogen. Er selbst blieb unverletzt, sein Alpine A525 aber wurde schwer beschädigt.Oakes zeigt sich zwar […]
Mehr anziegen
Nach Strategiepatzern: Racing Bulls reagieren mit Kurskorrektur in Japan
Die ersten beiden Formel-1-Rennen 2025 waren für die Racing Bulls eine bittere Enttäuschung. Nicht das Auto, sondern das Team ist für die magere Bilanz verantwortlich. Das soll sich nun ändern […]
Mehr anziegen
Formel-1-Strecke in Japan brennt! Die FIA schmeißt den Rasenmäher an
Zwei kuriose Unterbrechungen beim Formel-1-Training in Japan. Auf der Strecke in Suzuka brennt die Rasenfläche neben dem Asphaltband. So will die FIA weitere Brände verhindern […]
Mehr anziegen
F1 in Japan: Yuki Tsunoda überrascht: Erstes Mal im Red Bull kniffliger als erwartet
Gänsehaut für Tsunoda: Erstmals im Red Bull - und das ausgerechnet vor heimischem Publikum. Wie er sich in Suzuka schlug und warum das Training für ihn und Max Verstappen nicht ganz einfach war […]
Mehr anziegen
Lando Norris: McLaren in Suzuka "immer noch an der Spitze"
Nach Rennsiegen steht es 1:1 zwischen den beiden McLaren-Piloten und auch die ersten beiden Trainings in Suzuka teilen sich Lando Norris und Oscar Piastri am Freitag brüderlich auf: In der ersten Session hat der Brite die Nase vorne, in der zweiten schnappt sich der Australier die Bestzeit.Der übrigen Konkurrenz fehlen am Nachmittag satte vier Zehntel auf die Papaya-Renner: Sieht also […]
Mehr anziegen
Grasbrände sorgen für Trainingsstopp: FIA ergreift Sofortmaßnahmen
Die FIA hat Maßnahmen ergriffen, um weitere Grasbrände auf der Strecke im restlichen Wochenendverlauf in Suzuka zu verhindern. Viermal musste das zweite Training in Japan am Freitag mit einer roten Flagge unterbrochen werden, doch nur zweimal waren Abflüge daran schuld.Die letzten beiden Unterbrechungen gingen auf das Konto von trockenem Gras, das am Streckenrand Feuer gefangen hatte […]
Mehr anziegen
Formel-1-Stress für Haas: So hat sich das Risiko-Update in Japan bewiesen
Äußerst wichtiger Tag für Haas in Japan: Update-Schnellschuss muss sich durch zwei Freitags-Trainings beweisen. Ergebnisse mager - aber war es das wert? […]
Mehr anziegen
Horror-Crash in Suzuka: Doohan bezahlt für DRS-Mut
Jack Doohan verunfallt im Training zum Japan GP heftig. Dem Formel-1-Rookie wird sein Mut mit dem DRS-Knopf zum Verhängnis. Ersatzfahrer kostete Vorbereitung […]
Mehr anziegen
Charles Leclerc: McLaren scheint "auf einem anderen Planeten" zu sein
Der Auftakt zum Grand Prix von Japan in Suzuka (Formel 1 2025 live im Ticker) verlief für Ferrari vielversprechend, auch wenn die Trainingssessions durch zahlreiche rote Flaggen immer wieder unterbrochen wurden. Lewis Hamilton wurde mit 0,430 Sekunden Rückstand Vierter, knapp gefolgt von Charles Leclerc (+0,472), für den das dennoch nur Rang sieben bedeutete.Trotzdem zeigen sich die […]
Mehr anziegen
Trainingsanalyse Japan: Wo stehen die Formel-1-Topteams nach dem Chaos-Freitag in Suzuka?
Das Formel-1-Training in Japan am Freitag wird von vier roten Flaggen gebremst. Das Bild ist deshalb konfus. Wo stehen die Topteams vor dem Qualifying wirklich? Die Trainingsanalyse […]
Mehr anziegen
Yuki Tsunoda: Rb21 verhält sich "anders als am Simulator"
Wie gut war der Einstieg von Yuki Tsunoda bei Red Bull? Das ist nach dem Trainingsfreitag in Suzuka nur schwierig zu bewerten. Im ersten Training am Morgen war er auf eine Zehntelsekunde an Teamkollege Max Verstappen dran, doch im zweiten Training war er als 18. deutlich hinter dem Niederländer (8.) - allerdings um zwei Sekunden.Das zeigt, dass die Zeiten der Nachmittagssession nicht zu […]
Mehr anziegen
Longruns Japan: Red Bull sackt ins Mittelfeld ab, McLaren unschlagbar?
Dass McLaren in Suzuka stark sein würde, konnte man bereits vor dem Rennwochenende erwarten. Doch die Performance von Lando Norris und Oscar Piastri hat selbst hohe Erwartungen übertroffen: Sowohl auf eine schnelle Runde als auch im Longrun mit vollem Tank setzte das Team ein klares Ausrufezeichen.Aufgrund der vier roten Flaggen im zweiten Freien Training sind die dort gesammelten Daten […]
Mehr anziegen
Red Bull wehrt sich nach Lawson-Aus: Rb21 nicht schwieriger als andere Formel-1-Autos
Liam Lawson wurde Opfer des fast unfahrbaren RB21? Gegen diese Behauptung stellt sich Red Bulls Chefingenieur Paul Monaghan vehement […]
Mehr anziegen
Zweites Suzuka-Training: McLaren dominiert, Racing Bulls sensationell
McLaren hat das zweite Freie Training zum Grand Prix von Japan 2025 dominiert und mit Oscar Piastri und Lando Norris die Positionen 1 und 2 belegt. Piastri, zuletzt Sieger beim Grand Prix von China, erzielte in Suzuka eine Bestzeit von 1:28.114 Minuten und hatte am Ende der zerrupften Session (vier rote Flaggen) 0,049 Sekunden Vorsprung auf Norris.Dritter wurde Isack Hadjar (Racing Bulls) […]
Mehr anziegen
Updates Suzuka: Neue Haas-Teile waren noch nicht im Windkanal
Das Entwicklungsrennen der Formel-1-Saison 2025 nimmt beim Japan-Grand-Prix in Suzuka deutlich an Fahrt auf. Zwar verzichten mit Ferrari, McLaren und Mercedes gleich drei Topteams und mit Alpine und Aston Martin zwei weitere Rennställe komplett auf Updates, doch die restlichen fünf Teams legen nach - teilweise im großen Stil.Bemerkenswert sind die Neuerungen bei Haas: Der US-Rennstall […]
Mehr anziegen
V10-Rückkehr: FIA plant in Bahrain Treffen mit Motorenherstellern
Die V10-Pläne der FIA nehmen weiter Fahrt auf. Nach Informationen von Motorsport-Total.com hat der Weltverband ein Treffen für die kommende Woche vor dem Großen Preis von Bahrain einberufen, bei dem über eine Rückkehr von V10-Motoren gesprochen werden soll.Obwohl erst im kommenden Jahr ein neues Motorenreglement in der Formel 1 in Kraft tritt, hatte FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem […]
Mehr anziegen
Mercedes erleichtert: Endlich konstantes Formel-1-Auto - doch der Härtetest steht noch aus
Die ersten Rennen bestätigen: Der neue Mercedes ist keine Diva mehr. Ob das wirklich auf allen Strecken gilt, ist jedoch nicht klar […]
Mehr anziegen
Formel 1: Tsunoda statt Lawson? Tost sagt: Ich hab's gleich gesagt
Cockpit-Zoff bei Red Bull: Ex-Teamchef Franz Tost spricht sich unmissverständlich für Yuki Tsunoda aus. Warum er den Japaner für die deutlich bessere Wahl hält […]
Mehr anziegen
Franz Tost: Lawson wird "in 100 Jahren nicht" so schnell sein wie Tsunoda
Der starke Einstand von Yuki Tsunoda am ersten Trainingstag in Japan kommt für ihn nicht überraschend: Franz Tost hatte den Japaner bei Racing-Bulls-Vorgänger AlphaTauri drei Jahre lang als Teamchef unter seinen Fittichen - und hält offenbar große Stücke auf den 24-Jährigen.In Bezug auf die Fahrer-Rochade bei Red Bull sagt Tost, der sich Ende 2023 in den Formel-1-Ruhestand […]
Mehr anziegen
Formel 1 Japan: Horrorcrash von Jack Doohan überschattet zweites Training in Suzuka
Vier rote Flaggen legen beinahe das gesamte zweite Formel-1-Training in Japan lahm. Bestzeit von Piastri nach schwerem Unfall von Jack Doohan und Feuer nur Randnotiz. Auch Alonso fliegt ab […]
Mehr anziegen
Liam Lawson muss zurück ins B-Team - Laurent Mekies: Wir holen das Talent wieder raus
Liam Lawson erlebte eine harte Formel-1-Lektion. VCARB-Teamchef Teamchef Laurent Mekies spricht über Lawsons Enttäuschung und schätzt Yuki Tsunodas Chancen bei Red Bull ein […]
Mehr anziegen
Formel 1 2025: Stand Power Units und Motoren
In der Formel 1 gelten auch 2025 wieder Grenzen bei der Anzahl der verwendeten Power Units. Wie viele Motor-Komponenten hat jeder Fahrer schon eingesetzt? Die Übersicht […]
Mehr anziegen
Formel 1 Strafen, Strafpunkte und Verwarnungen: Die FIA-Übersicht mit allen Untersuchungen
Strafen und Verwarnungen stehen in der Formel 1 beinahe an der Tagesordnung. Brisant wird es, wenn die FIA-Stewards auch Strafpunkte verteilen. Alle Strafen & Untersuchungen in der Übersicht […]
Mehr anziegen
Erstes Training Suzuka: Tsunoda ist wirklich dran an Verstappen
Lando Norris hat im ersten Freien Training zum Grand Prix von Japan 2025 in Suzuka die Bestzeit erzielt (1:28.549 Minuten). Alle Augen waren aber auf Lokalmatador Yuki Tsunoda gerichtet, der an diesem Wochenende nach dem Cockpit-Tausch mit Liam Lawson erstmals für Red Bull Racing an den Start geht. Und Tsunoda hinterließ einen Anhieb einen deutlich besseren Eindruck als sein […]
Mehr anziegen
Formel 1, Japan: Tsunoda überrascht im 1. Training, Norris mit Ausritt und Bestzeit
Yuki Tsunoda überrascht bei seinem Red-Bull-Debüt in Suzuka und ist Max Verstappen dicht auf den Fersen. Lando Norris sorgt für Ausritt und Bestzeit im 1. Training […]
Mehr anziegen
Aston Martin vor Anteil-Verkauf: "Alles läuft normal weiter"
Vor dem Großen Preis von Japan hat Aston Martin Lagonda angekündigt, dass man plant, seine Anteile am Formel-1-Team zu verkaufen. Teamchef Andy Cowell wiegelt mögliche Bedenken hinsichtlich der Zukunft des Rennstalls jedoch ab und macht sich keine großen Sorgen.Der Autobauer hatte am Montag angekündigt, dass er seine Anteile am Formel-1-Team veräußern will, nachdem im vergangenen […]
Mehr anziegen
Formel-1-Motorenstrafen 2025: Die Übersicht
In der Formel 1 wurden die erlaubten Motoren auf mittlerweile nur noch vier Antriebseinheiten beschränkt. Einzelne Elemente der Power-Unit sind teilweise sogar noch mehr eingeschränkt.Laut Artikel 28.2 des Sportlichen Reglements sind 2025 erlaubt: vier Verbrennungsmotoren (ICE), vier MGU-Hs, vier MGU-Ks, vier Turbolader sowie zwei Energiespeicher und zwei Steuerelektronik-Einheiten […]
Mehr anziegen
Nächster Hadjar-Crash: Bei Showrun Vettel-Auto beschädigt
Isack Hadjar hat zwei der wohl peinlichsten Unfälle, die ein Formel-1-Fahrer erleben kann, in seiner noch jungen Karriere schon hinter sich gebracht. Nachdem er in Melbourne sein Auto in der Einführungsrunde in die Streckenbegrenzung gesetzt hatte, beschädigte er vor dem Wochenende in Japan einen Boliden bei einem Showrun.Das Pikante: Es handelte sich dabei um ein WM-Auto von Sebastian […]
Mehr anziegen
Formel 1 heute Live aus Japan: Alle F1-News zu den Trainings in Suzuka im Liveticker
Formel 1 heute Live: Das Red-Bull-Debüt für Yuki Tsunoda vor Heim-Publikum in Japan! Wie laufen seine ersten Trainings? News Jetzt im Liveticker […]
Mehr anziegen
Analyse: Wie abhängig ist Red Bull wirklich von Max Verstappen?
"Ich könnte wahrscheinlich gerade alleine die Konstrukteurs-WM gewinnen", scherzte Max Verstappen während einer niederländischen Medienrunde vor dem Grand Prix von Großbritannien 2023. Was wie ein Witz klang, hatte einen wahren Kern - gleich doppelt: Zum einen war Red Bulls Überlegenheit so groß, dass Verstappen alleine mehr Punkte sammelte (575) als das zweitplatzierte Team Mercedes […]
Mehr anziegen
Valtteri Bottas: Warum er sich bei Cadillac Comeback-Chancen ausrechnet
Das wohl beste Sinnbild dafür, wie sehr sich das Formel-1-Leben für Bottas verändert hat, boten die Wintertests 2025 in Bahrain, als er mit einem Schlagschrauber in der Mercedes-Box stand. Doch der Finne hatte keine neue Karriere als Mechaniker bei den Silberpfeilen begonnen. Als Test- und Ersatzfahrer von Mercedes für 2025 gehört es vielmehr zu seinen Aufgaben, an Social-Media-Clips […]
Mehr anziegen
Formel-1-Rookie ist gegen V10-Motoren: Widerstand im Audi-Lager klar
Die Formel 1 flirtet offen mit einem Comeback der V10-Motoren, aber Neueinsteiger Audi steht nicht dahinter. So wird auch Sauber-Rookie Gabriel Bortoleto hier deutlich […]
Mehr anziegen
Fahrer-Tausch nach nur 2 Formel-1-Rennen: Das sagen die F1-Fahrer zum Red-Bull-Beben
Nach nur 2 Rennen ist Liam Lawson zurück im Racing Bull. Yuki Tsunoda übernimmt im Red Bull. Richtige Entscheidung oder zu hart? Die F1-Fahrer urteilen unterschiedlich […]
Mehr anziegen
Leidgeprüfter Alex Albon fühlt mit: Nicht das Ende der Karriere für Liam Lawson
Trost für Liam Lawson von einem, der genau weiß wie es dem Neuseeländer aktuell geht: Auch Alex Albon scheiterte bei Red Bull an Max Verstappen, nach anderthalb Jahren im Rennstall musste er Ende 2020 seinen Hut nehmen. Anders als bei Lawson, ging es für ihn aber nicht zurück ins Juniorteam, im Folgejahr hatte Albon Formel-1-Pause, fuhr DTM. 2022 gelang ihm dann die Rückkehr in die […]
Mehr anziegen
Lando Norris über McLaren-Erfolg: Zwei starke Fahrer, die sich pushen
Besser als Ferrari- und Red-Bull-Duo. Lando Norris nennt den entscheidenden Erfolgsfaktor auf dem Weg zum Formel-1-Titel 2025 […]
Mehr anziegen
Sainz-Vergleich: Darum findet Jack Doohan, dass die Medien zu hart sind
Der Fall Liam Lawson hat es bewiesen: Der Druck auf die junge Garde in der Formel 1 ist enorm, nach gerade mal zwei missglückten Rennen wurde der Neuseeländer bei Red Bull ersetzt. Auch über Alpine-Rookie Jack Doohan hängt gefühlt seit seinen ersten Rennkilometern das Damoklesschwert einer möglichen Ablösung, hat Flavio Briatore doch mit der Verpflichtung von Franco Colapinto schon einen […]
Mehr anziegen
Zehn Jahre nach "GP2-Engine": Hondas letztes Heimrennen mit Red Bull
Auch wenn der Start in die Formel-1-Saison 2025 bei Red Bull nicht wie geplant verlief, feiert das Team an diesem Wochenende beim Großen Preis von Japan in Suzuka die erfolgreiche Partnerschaft mit Honda, bevor sich die Wege der beiden Rennställe trennen.Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums von Hondas erstem Grand-Prix-Sieg - errungen von Richie Ginther beim Großen Preis von Mexiko […]
Mehr anziegen
Haas nimmt technische Formel-1-Abkürzung für Japan: Sowas kann schrecklich schiefgehen
Nach desaströsem Formel-1-Start ist Haas im Krisenmodus. Trotz gutem Ergebnis in China wird in Japan ein Update-Schnellschuss erster Güte angekarrt. Kann das gutgehen? […]
Mehr anziegen
Mehr Nachsicht für Hamilton & Co.: Jack Doohan verteidigt Liam Lawson und Formel-1-Rookies
Alpine-Pilot Jack Doohan kritisiert: F1-Rookies sollen auf Anhieb funktionieren, während bei Lewis Hamilton und Carlos Sainz von einer Gewöhnungsphase die Rede ist […]
Mehr anziegen
Die abenteuerliche Geschichte der "Degner"-Kurve in Suzuka
"Spoon", "130r", "Esses": Die Kurvennamen in Suzuka wirken nüchtern, beinahe technisch. Doch eine Kurve sticht heraus: "Degner". Aber woher hat die Passage kurz vor der Unterführung eigentlich ihren Namen?Die Antwort auf diese Frage überrascht - noch dazu, wenn man weiß, wer der Besitzer der Rennstrecke ist: Honda. Ernst Degner, ein Deutscher, war einst der große Rivale von […]
Mehr anziegen
"Muss das Wasser sein": Erneuter Trink-Defekt Grund für Ferrari-Disqualifikation
Das Wundenlecken bei den Roten geht weiter: Zwei Wochen nach der Disqualifikation beider Ferrari-Piloten beim Großen Preis von China lässt Scuderia-Teamchef Fred Vasseur nun jedoch mit Aussagen in der französischen L'Équipe aufhorchen, die den nachträglichen Ausschluss von Charles Leclerc in Shanghai in ein ganz neues Licht rücken.Teamkollege Lewis Hamilton wurde nach dem Rennen […]
Mehr anziegen
George Russell zur Mercedes-Form: "Wir sind mittendrin, aber "
Mercedes-Fahrer George Russell ist eine Überraschung in der Formel-1-Saison 2025. Denn die wenigsten Beobachter hatten damit gerechnet, dass die Silberpfeile gleich zu Jahresbeginn zwei Podestplätze erzielen würden - doch Russell hat das geschafft und belegt vor dem Japan-Grand-Prix in Suzuka (alle Einheiten hier im Formel-1-Liveticker verfolgen!) den dritten Platz in der […]
Mehr anziegen
Sainz hadert weiter mit Williams-Pace: Von Ferrari Muscle Memory, Disziplin und Theorien
Carlos Sainz und sein Williams haben bis jetzt noch nicht so recht zueinander gefunden. Der Spanier hat noch Probleme mit der Pace. Weitere Anpassungen gefragt […]
Mehr anziegen
Oscar Piastri will "dieses Leistungsniveau halten"
Oscar Piastri geht "sehr zuversichtlich" in die nächsten Rennwochenenden der Formel-1-Saison 2025. Das hat der McLaren-Fahrer vor dem Japan-Grand-Prix in Suzuka (alle Einheiten hier im Formel-1-Liveticker verfolgen!) betont.Entscheidend für seine Einschätzung sei einerseits die Stärke des McLaren Mcl39 im Vergleich zur Konkurrenz, andererseits aber auch seine persönliche Form. "Es gab […]
Mehr anziegen
Glaube an Ferrari verloren? Lewis Hamilton versichert: Das ist völliger Schwachsinn
Der Formel-1-Start mit Ferrari war holprig, doch Lewis Hamilton versichert der Scuderia in Japan sein absolutes Vertrauen und fordert mehr Geduld und Verständnis […]
Mehr anziegen
Vom Sprint-Sieg ins Nichts: Wie sehr Ferrari im Formel-1-Verkehr leidet
Nicht die doppelte Disqualifikation aus China mach Charles Leclerc Sorgen. Der Ferrari-Pilot sieht die Scuderia ohne gutes Qualifying auf verlorenem Posten […]
Mehr anziegen
Carlos Sainz: Ich werde noch "fünf bis zehn Rennen" brauchen
Einen Punkt hat Williams-Fahrer Carlos Sainz in bisher zwei Grands Prix für Williams erzielt, sein Teamkollege Alexander Albon schon 16 WM-Zähler. Aber woran liegt es, dass Sainz zu Beginn der Formel-1-Saison 2025 so sehr hinterherhinkt? Ist es nach seinem Wechsel von Ferrari zu Williams nur eine Frage der Eingewöhnung oder der Abstimmung des FW47?"Ich denke, es ist eine Kombination aus […]
Mehr anziegen
Lawson: Hätte mir gewünscht, dass die Umstände mehr berücksichtigt werden
"Es war für uns alle eher unerwartet", sagt Liam Lawson nach seiner Degradierung von Red Bull. Nur zwei Rennen bekam der Neuseeländer an der Seite von Max Verstappen, bevor er sich ab Japan wieder bei den kleinen Racing Bulls wiederfindet.In China wusste Lawson von der Entscheidung noch nichts. Erst als er sich in den Vorbereitungen auf Suzuka befand, bekam er den entscheidenden Anruf […]
Mehr anziegen
Yuki Tsunoda pfeift auf Tipps von Verstappen: Max würde sowieso nicht die Wahrheit sagen
Yuki Tsunoda überrascht vor seinem Formel-1-Debüt mit einer Ansage: Von Max Verstappen will er sich keine Tipps einholen. Stattdessen erhielt der Red-Bull-Pilot Beratung von Gasly und Perez […]
Mehr anziegen
Lewis Hamilton: Dass ich das Vertrauen in Ferrari verloren habe, ist "Unsinn"
Nach Lewis Hamiltons Sprint-Sieg in China war der Jubel bei den Tifosi groß, nach der Disqualifikation am Rennsonntag die Enttäuschung noch größer: Auch die italienische Presse ging im Anschluss wie gewohnt wenig zimperlich mit der Scuderia um - doch eine Schlagzeile, die infrage stellte, ob Hamilton jetzt schon genug habe von seinem neuen Team, die wollte der Rekordweltmeister am Donnerstag […]
Mehr anziegen
Lando Norris: McLaren ist das einzige Team mit zwei guten Fahrern
Ist McLaren nach den Grand-Prix-Siegen in Australien und China auch in Japan der Favorit auf den Rennsieg? WM-Spitzenreiter Lando Norris sieht sein Team in einer guten Ausgangsposition: "Ich bin zuversichtlich, dass wir im Moment auf jeder Strecke stark sind."Das heißt laut Norris aber nicht, dass McLaren unschlagbar ist: "Wir sind nicht so weit vor den anderen, wie viele Leute es gerne […]
Mehr anziegen
Max Verstappen schweigt zu Red-Bull-Fahrertausch: Formel-1-Ärger via Instagram-Like?
Die Reaktion von Max Verstappen zu Red Bulls Fahrerwahl ist kryptisch. Kritischen Instagram-Post nicht zufällig gelikt. Kein Kommentar - aber das Auto muss besser werden […]
Mehr anziegen